Glaskünstlerin
Gisela Otasek-Hartl geb. 15.01.1967
Gisela Otasek-Hartl geb. 15.01.1967
1982 – 1985 Ausbildung als Glasbläser und
Glasinstrumentenerzeuger.
Abschluss ihrer Gesellenprüfung
mit "Auszeichnung" - Meisterprüfung Wien
Seit 1985 gemeinsame Ausstellung mit ihrem Vater
1986 Austro Glas, Salzburg
1990 Kreativ-Souvenir-Messe, Salzburg
1994 „Schmuck und Glas“, Design Center Linz
Gestaltendes Handwerk, Wien
Int. Messe, Salzburg
2000 – jetzt Seither zahlreiche Ausstellungen im
In- und Ausland (Oster-& Weihnachtsmärkte)
(Wien, Linz, Gmunden, Weinberg u.v.m.)
(Wien, Linz, Gmunden, Weinberg u.v.m.)
Glaskünstler Giselher geb. 31.12.1941

1947 – 1951 Volksschule
1951 – 1956 Human. Gymnasium Linz
1956 – 1959 Abschluss der Glasbläser- und Glasinstrumentenmacherlehre
mit Auszeichnung – Firma EBG Linz
1956 – 1959 Glasbläser und Glasinstrumentenmacher
1966 – 1972 Neonglasbläser bei der Fa. Neon Geissler
1972 – 1973 Glasmacher in der Glashütte Vokan
Seit 1973 Selbstständiger Glaskunstbläser in Linz, Waltherstraße 9
1974 Int. Handwerksmesse München (Bayer. Staatspreis in Gold)
1975 IHM München
1976 IHM München
1977 Veste Coburg (Coburger Glaspreis), BRD
1978 Landesmuseum Darmstadt, Frankinger Sommergalerie
1979 Bozener Messe, Innsbruck
1980 Harbor Springs Michigan, USA
1981 Handwerksausstellung Wels (WIFI-Pavillon)
1982 IHM München
1982 Lehrlingsausbildnerprüfung
1982 – 1985 Ausbildung meiner Tochter Gisela als Glasbläser und
Glasinstrumentenerzeuger.
Abschluss ihrer Gesellenprüfung mit „Auszeichnung“,
seither gemeinsames Arbeiten.
1985 Errichtung meines Eigenheimes mit Werkstätte sowie eines
Modernen Glasstudios (Heißglasverformung) in Walding, Mitterfeld 3.
Erfindung eines Glas-Luftgemischbrenners, der sich durch Besonders
günstige Energieeinsparung auszeichnet – Patentanmeldung.
1985 – 1990 Entwicklung zahlreicher seltener und moderner Technik,
wie Edelsteinein- bzw. Edelmetallaufschmelzungen
auf Klar- oder Farbgläsern.
auf Klar- oder Farbgläsern.
1986 Austro Glas, Salzburg
1990 Kreativ-Souvenir-Messe, Salzburg
1992 – 1994 Errichtung einer eigenen Galerie
1994 „Schmuck und Glas“, Design Center Linz
Gestaltendes Handwerk, Wien
Int. Messe, Salzburg
1995 Corning Museum, USA, Tiffany
Kunstausstellung Nordico, Linz
1995 In beratender Funktion am Museum für Angewandte Kunst
in Wien, Stubenring 1, tätig.
1998 Anlässlich des 25-Jahr-Jubiläums als selbständiger Glaskunstbläser -
Eröffnung der eigenen Glasgalerie in Walding, Mitterfeld 3.
1999 Großes Glasbläsertreffen der Vereinigten Österr. Glasbläser
mit einem Glasbläserseminar an unserem Studioofen in Walding.
1973 – 1999 Dauerausstellung in Salzburg (Mozarts Geburtshaus)
2000 Kreativ-Souvenir-Messe, Salzburg
1973 – jetzt Zahlreiche kleinere Ausstellungen im In- und Ausland
Glaskünstlerin/ E-Commerce Managerin
Juliana Hartl geb. 19.01.2000
Juliana Hartl geb. 19.01.2000
Seit 2009 gemeinsame Ausstellung auf Oster-& Weihnachtsmärkten mit ihrer Mutter
2016 - jetzt wird ausgebildet von ihrem Großvater Giselher,
sowie ihrer Mutter Gisela
sowie ihrer Mutter Gisela
"Ihre künstlerische Veranlagung wurde zum leidenschaftlichen Hobby"
Glasbildmacher/ Künstler
Bernhard Hartl geb. 17.10.1996
Seit 2008 gemeinsame Ausstellung auf Oster/Weihnachtsmärkten mit seiner Mutter
2018 - jetzt wird ausgebildet von seinem Großvater Giselher,
sowie seiner Mutter Gisela
sowie seiner Mutter Gisela